Aktuelles

Eine neue Art der Alarmierung für die Gemeindewehr

Zusätzlich zur Alarmierung über die Funkempfänger (MAN_Swissphone_BOSS910) werden die Aktiven seit dem 26.08.2022 per Handy-APP (EMS – Einsatzmeldesystem) zum Einsatz gerufen. Weitere Vorteile gegenüber der bisherigen Alarmierung (auch per SMS) sind die Rückmeldung jedes Einzelnen über die Verfügbarkeit, die Navigation über Handy zum Einsatzort – inkl. Lage der Hydranten vor Ort, etc.

(Andreas Lipka)

 

Die Feuerwehr Rickert ist auch auf Facebook

Seit dem 04. Dezember 2021 finden Sie Neuigkeiten rund um unsere Wehr auch auf Facebook:

https://m.facebook.com/pages/category/Fire-Station/111651274687260/

(Andreas Lipka)

Leerzeile

Neuer stellvertretender Wehrführer in Rickert

Einziger Tagesordnungspunkt der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rickert am 12.11.2020 war die Wahl eines neuen stellvertretenden Wehrführers. Auch hier war corona-bedingt dieses Jahr alles anders als sonst. 

Der alte und der neue
stellvertretende Gemeindewehrführer 
Foto (c) Lipka

Von den 38 Aktiven hatten sich 33 vor dem Gerätehaus eingefunden, um dann einzeln im Schulungsraum ihre Stimme abzugeben. Der Gemeindewehrführer Michael Heinrich konnte als Wahlvorstand nach der Stimmenauszählung anschließend eine 100-prozentige Zustimmung für Pascal Röhermann verkünden! Beim Smalltalk in gebührendem Abstand fand der Abend dann seinen gebührenden Ausklang. Offizielle Amtsübergabe ist zum Jahreswechsel 2020/2021.

Notwendig war die Wahl, weil sich der scheidende Amtsinhaber neuen Aufgaben auf Amtsebene widmen möchte – Frank Kruse war hierzu bereits zuvor in Fockbek in sein neues Amt gewählt worden. Zu den Wehren des Amtes Fockbek gehören: FFW Alt Duvenstedt, FFW Fockbek, FFW Nübbel und FFW Rickert.

(Andreas Lipka)